
9. - 19. November 2024
33. Karibik Trophy
in den British Virgin Islands
für Selbstfahrer-Charter oder Mitsegeln als Einzelbucher/in
Bis das neue Programm für die nächste Karibik Trophy online gestellt ist, zeigen wir Ihnen hier noch das Programm der letzten Veranstaltung. Aktuell informieren wir Sie in den News und mit unserem Newsletter!
Törnverlauf: Grundprogramm durch die British Virgin Islands (BVI) 2024
- British Virgin Islands (BVI): Törnverlauf der Karibik Trophy 2014 - Anegada in Karte nicht enthalten
Samstag, 09.11.
Anreise der Teilnehmer mit AIR FRANCE ab Deutschland, Schweiz, Österreich via Paris nach St. Martin. Innerkaribischer Verbindungsflug nach Tortola. Transfer zur Marina. Welcome-Cocktail und Begrüßung in der Charterbasis in Nanny Cay, Übernahme der Yachten. Individuelles Abendessen.
Sonntag, 10.11.
Vormittags: Eincheck, Briefing, Revier- und Regattainformationen, Verproviantierung. Ab mittags auf individuellen Kursen durch den Sir Francis Drake Channel zum ursprünglichen Norman Island (= bekannt aus Robert Louis Stevensons Roman "Schatzinsel") mit der Strandbar »Pirates« und dem berühmt-berüchtigten Party-Schiff »Willi T«. Abends Trophy-Welcome, danach Option zum karibischen Dinner, anschließend karibische Party.
Montag, 11.11.
Spannender Segeltag durch den Sir Francis Drake Channel Richtung Osten bis zur Insel Virgin Gorda, wo wir die berühmten riesigen Granitfelsen in den Traumbuchten von "The Baths" besichtigen wollen, teils mit spannenden Höhlen zum Durchschwimmen. Den Abend können wir in der renovierten Marina von Spannish Town verbringen oder vor Cooper Island. Nette Restaurants warten auf uns (Voranmeldung empfohlen, wir beraten gern).
Diens
Dienstag, 12.11.
Vorbei an schönen Buchten wie Savannah Bay und der Inselgruppe »The Dogs«, die interessante Zwischenstops erlauben, in den binnenseeartigen Gorda Sound mit weiteren schönen Bade- und Schnorchelplätzen. Am Nachmittag laufen wir unser Tagesziel, das wieder neu erbaute "Bitter End" und "Saba Rock" an, wo besondere Restaurants und Bars mit viel karibischem Flair auf uns warten.
Mittwoch, 13.11.
Freies Segeln aus dem Gorda Sound zur beliebten Korallen- und Lobsterinsel Anegada. Hier können wir den berühmten Anegada-Lobster bestellen (Option) und abends an der urigen Beach-Bar im Sand tanzen. Inselrundfahrten, auch zu den endlosen Stränden der Loblolly-Bay, an den Flamingo-Lagunen vorbei, können auf Wunsch organisiert werden.
Donnerstag, 14.11.
Wir segeln wieder südwärts, vielleicht mit einem kleinen Schnorchelstop bei den Inseln "The Dogs" und wollen die nach dem Hurrikan 2017 wieder sehr schön aufgebaute Insel Marina Cay besuchen, von einem für Schnorchler ebenfalls sehr interessanten Riff umgeben, das auch guten Schutz für die Nacht für die dahinter liegenden Bojenplätze bietet.
Freitag, 15.11.
Von Marina Cay sind wir sehr nahe an der Trellis Bay, wo heute abend die berühmte Full-Moon Party startet mit viel karibischer Musik und vielfältiger Gastronomie, Tanz und Aufführungen. Vor Beginn der Party können hier auch in einem kleinen Supermarkt Lebensmittel eingekauft oder bei Aragon und anderen kunstgewerbliche Mitbringsel erstanden werden.
Samstag, 16.11.
Von Trellis Bay geht es durch spannende Passage zwischen Great und Little Camanoe und die Guana passage an der Nordküste von Tortola entlang bis nach Jost van Dyke. Baden und Relaxen an den Bilderbuchinseln Sandy Cay und Sandy Spit, oder der traumhaften White Bay. Abends vor Anker in Great Harbour und im legendären »Foxy's«, wo barfuß zur karibischen Musik getanzt wird.
Sonntag, 17.11.
Am Sonntag besteht noch Zeit für den einen oder anderen malerischen Ankerplatz rund um Jost van Dyke. Nachmittags geht es dann nach Soper's Hole/WestEnd mit kleiner Marina, bunten Kolonialhäuschen, Boutiquen, Bars, Restaurants, darunter auch die BVI-Institution »Pusser's« mit attraktivem Shop, Bar und Restaurant.
Hier planen wir, Euch zu einem großen Abschlussfest für das Grundprogramm einzuladen bei "Omar's Dockside", sodass am Montagabend Verlängerungscrews noch nicht wieder in die Nanny Cay Marina zurückmüssen.
Montag, 18.11.
Für diejenigen Crews, die bereits am Dienstagmorgen ihren Rückflug durchführen müssen und die daher Montagabend wieder in der Marina Nanny Cay zurücksein wollen, bietet der Montag tagsüber noch eine Reihe alternativer Ziele an, wie z.B. der Besuch von Peter Island, entweder in der beliebten Deadman Bay oder Great Harbour oder Pelican Island oder die Höhlen von Norman Island.... Verlängerungscrews haben für die Tage bis Auscheck am Samstag, 23.11. noch eine ganze Reihe weiterer Törnziele, für die wir gern individuelle Tipps geben.
Dienstag, 19.11.
Der größere Teil der Crews gibt heute die Schiffe zurück. Transfers zum Flughafen werden rechtzeitig organisiert oder zu den Hotels, in denen einige Gäste noch ihre Verlängerungstage an Land verbringen möchten.
Die Rückflüge gehen wegen der Zeitverschiebung über Nacht, für diejenigen, die mit Air France/KLM reisen nachmittags ab St.Martin nach Paris oder Amsterdam, Ankunft am Mittwoch 20.11. in Europa und zu Hause.
Verlängerungstage: Tipps und Infos auf Anfrage.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Insbesondere können sich Törnverlauf und Programmdetails aufgrund von Wetterverhältnissen oder aus organisatorischen Gründen ändern. Ein Anspruch auf Minderung des Reisepreises besteht daraus nicht. Die Teilnahme am Programm und an den Segelrouten ist freiwillig und stellt keine Verpflichtung dar. Die angegebenen Preise sind Richtpreise, die sich ggf. ändern können.